
Endodontie – Zahnerhalt durch Wurzelkanalbehandlung
Wenn der Zahnnerv entzündet oder abgestorben ist, kann eine Wurzelkanalbehandlung den Zahn oft retten. Ziel ist es, den infizierten Wurzelkanal zu reinigen, medikamentös zu behandeln und dauerhaft zu verschließen.
Wann ist eine Behandlung nötig?
– Schmerzen bei Kälte, Wärme, Druck
– Abgestorbener Nerv mit Entzündung (z. B. Röntgenbefund)
Was passiert bei der Behandlung?
– Entfernung des Nervs
– Reinigung & Desinfektion der Kanäle
– Dichte Füllung bis zur Wurzelspitze
Was muss man wissen?
✅ Erfolgsquote: ca. 60–75 %
✅ Zahn muss erhaltungswürdig sein
⚠️ Ohne Nerv wird der Zahn instabil
➡️ Prothetische Versorgung (z. B. Krone mit Stift) meist notwendig
Wenn Entzündung zurückkehrt:
– Wurzelspitzenresektion (WSR) möglich
– Alternativ: Zahnentfernung & Ersatz durch Brücke/Implantat